3ds+technia

Business Brunch 2023
„Ihre Lizenzen im Wandel der Zeit“

What is new in CATIA V5?

Wie sieht die moderne Systementwicklung aus?

In 4 Stunden fit für Ihre Zukunft!

Gehen die Anforderungen der heutigen Zeit auch mit Ihren bestehenden Lizenzen konform? In den letzten 20 Jahren ist auf dem Markt viel passiert, dementsprechend hat sich das Portfolio von TECHNIA den Marktanforderungen angepasst.

Lassen Sie sich auf unserem Business Brunch gemeinsam mit Dassault Systèmes & TECHNIA einen Überblick auf die Entwicklung Ihrer bestehenden Lizenzen geben.  

Das erwartet Sie auf Management Ebene und als Konstrukteur. 

  • Ersichtlicher Bearbeitungsstatus bei Problemen und dem Aufgabenmanagement auf einem Blick
  • Wie können Sie Ihre Kollegen, Konstrukteure, Kunden und Lieferanten besser vernetzen?
  • Möchten Sie zu jeder Zeit, an jedem Ort (Homeoffice / Mobiles Arbeiten) arbeiten können?
  • Viewing sämtlicher 3D Formate möglich (V5, SWX, NX, CREO, Stp, JT etc.)
  • Messen, Schneiden, Visualisieren für Reviewprozesse
  • Befähigen Sie Ihre IT auf Augenhöhe mitsprechen zu können
  • Produktivität steigern: Organisatorisches Silo-denken beseitigen und data-organisiert arbeiten.
  • Kosten senken: Fehler vermeiden durch einfache Kommunikationswege 

Unsere Experten sind vor Ort, es besteht die Möglichkeit Einzelgespräche zu führen. 

business-brunch-2019
technia-business-brunch-2019-2.jpg (1)

Melden Sie sich jetzt an!

Veranstaltung jeweils von 10 bis 14 Uhr

29.06.2023 in München
HIER ANMELDEN

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Themen beim Business Brunch

automotive-factory-600x250px

Automobil & Transport

Die Automobilindustrie befindet sich in einem Umbruch, der das gesamte Ökosystem betrifft. 

In diesem Kontext müssen Zulieferer sicherstellen, dass Sie die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen und profitable Ergebnisse liefern können, die mit ihren Ressourcen und Fähigkeiten im Einklang stehen.

  • Aufbrechen von Silos und Verbesserung der Kollaboration
  • Kosteneinsparung & Produktivitätssteigerung
  • Integration Daten/Systeme in der gesamten Wertschöpfungskette von Entwicklung und Fertigung
  • Verkürzung der Entwicklungszeit neuer Produkte
  • den Produktentwicklungsprozess vorantreiben und das Geschäft verbessern
  • Direkte Zusammenarbeit an einem Produkt in Echtzeit

Erfahren Sie wie die Zukunft der Mobilität völlig neu definiert werden kann, gestützt durch die 3DEXPERIENCE Plattform

aeroplane-600

Luft- und Raumfahrt

Die Lösungen von Dassault Systèmes können Sie dabei unterstützen diese Herausforderungen langfristig zu meistern. Wir geben Ihnen allgemeine Einblicke in abteilungsübergreifende Kollaboration, digitale Zertifizierung, Nachhaltigkeitsmanagement und digitales Abbilden von Testszenarien.

  • Takterhöhung: Nach den Corona-Lockdowns und dem Einbruch des Flugverkehrs jetzt der Sprint die Produktion schnell wieder hochzufahren.
  • Agilität: Das Unternehmen so aufstellen, dass es zeitnah und flexibel auf starke wirtschaftliche Schwankungen, Lieferengpässe oder mögliche weltpolitische Blockbildungen reagieren kann.
  • Auftragssicherung: Die internationale Konkurrenzfähigkeit der Firma erhöhen, den anderen einen Schritt voraus sein.
  • Nachhaltigkeit: Bestehende Missionen und Programme oder auch völlig neue Mobilitätslösungen mit Nachhaltigkeits-KPIs bewerten.
accelerating-simulation-driven-1000x563.jpg

Maschinen- & Anlagenbau

„Digitale Transformation“ bedeutet für den Maschinenbau, dass alle Prozesse modellbasiert durch das gesamte Unternehmen inklusive der Zulieferer miteinander verbunden sind. Dabei treffen die Unternehmen auf bekannte Herausforderungen.

Anhand eines kurzen und leicht verständlichen Demoszenarios erhalten Sie einen Eindruck, worum es bei der 3DEXPERIENCE Plattform geht. Wir zeigen wie Sie In 8 Phasen erfolgreich sein können.

  • Phase 1: Collaboration & Configuration
  • Phase 2: Multi Discipline Product Engineering
  • Phase 3: Model-based Behaviour Simulation
  • Phase 4: Model-based Manufacturing
  • Phase 5: Model-based Supply Chain Planning
  • Phase 6: Production Planning & Scheduling
  • Phase 7: Manufacturing Scheduling & Operations
  • Phase 8: Engineering Services